ISO-Images unter Windows 10 anbinden

Ein ISO-Image ist ein Containerformat, in dem der Inhalt eines physischen Datenträgers (CD, DVD oder Blu-ray) gespeichert wird. Softwareunternehmen verwenden dieses Dateiformat in der Regel als Medium zur Verteilung von Anwendungen und Tools, ohne dass physische Datenträger versandt werden müssen, was kostspielig und zeitaufwändig sein kann. Microsoft verwendet dieses Format beispielsweise für die Verteilung von Vorabversionen von Windows 10 an Tester und viele andere Produkte.

Obwohl es viele Tools für die Arbeit mit Abbildern gibt, bietet Windows 10 die Möglichkeit, ISO-Dateien nativ zu mounten und einzubinden, ohne dass dafür zusätzliche Software benötigt wird.

In dieser Windows 10-Anleitung führen wir Sie durch die Schritte zum Einbinden und Ausbinden von ISO-Images mithilfe des Datei-Explorers und von PowerShell-Befehlen.

ISO-Image mit Datei-Explorer mounten

Unter Windows 10 können Sie mit dem Datei-Explorer auf mindestens drei verschiedene Arten auf den Inhalt eines Images zugreifen. Sie können auf die Datei doppelklicken, Sie können die Option im Inhaltsmenü oder die Option im Menüband verwenden.

Image mit Doppelklick einbinden
Um eine ISO-Datei unter Windows 10 schnell zu mounten, gehen Sie folgendermaßen vor:

Öffnen Sie den Datei-Explorer.
Navigieren Sie zu dem Ordner mit dem ISO-Abbild.
Doppelklicken Sie auf die .iso-Datei, um sie zu mounten.

Sobald Sie diese Schritte abgeschlossen haben, wird die ISO-Datei wie jeder andere Ordner geöffnet, so dass Sie auf den Inhalt zugreifen und ihn bei Bedarf extrahieren können.

Image über das Kontextmenü einbinden

Um ein ISO-Image über das Kontextmenü des Datei-Explorers zu mounten, gehen Sie folgendermaßen vor:

Öffnen Sie den Datei-Explorer.
Navigieren Sie zu dem Ordner mit dem ISO-Abbild.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die .iso-Datei und wählen Sie die Option Einbinden.

Sobald Sie diese Schritte abgeschlossen haben, können Sie auf den Inhalt des Abbilds zugreifen, indem Sie das virtuelle Laufwerk im linken Navigationsbereich auswählen.

Image über das Ribbon-Menü mounten

Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Image über das Ribbon-Menü zu mounten:

Öffnen Sie den Datei-Explorer.
Navigieren Sie zu dem Ordner mit dem ISO-Image.
Wählen Sie die .iso-Datei aus.
Klicken Sie auf die Registerkarte Disk Image Tools.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Einbinden.

Wenn Sie ein Tool eines Drittanbieters zum Öffnen komprimierter Dateien (z. B. .zip, .tar, .rar usw.) verwenden, ist es möglich, dass das Tool auch als Standardanwendung zum Öffnen von ISO-Images konfiguriert ist. In diesem Fall sehen Sie keine Option zum Einhängen von Images. Sie können jedoch immer noch mit der rechten Maustaste klicken, das Untermenü Öffnen mit auswählen und die Option Windows Explorer wählen, um das ISO-Image zu mounten.

Aushängen des Images

Wenn Sie das Image nicht mehr benötigen, können Sie die Datei schnell aushängen, indem Sie im Datei-Explorer mit der rechten Maustaste auf das virtuelle Laufwerk unter Dieser PC klicken und die Option Auswerfen wählen.

Öffnen Sie den Datei-Explorer.
Erweitern Sie diesen PC im linken Navigationsbereich.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das virtuelle Laufwerk und wählen Sie die Option Auswerfen.

Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, ist das Abbild nicht mehr zugänglich, bis Sie es erneut einbinden.

ISO-Abbild mit PowerShell einbinden

Es ist auch möglich, ein Image über Befehle mit PowerShell ein- und auszuhängen.

Befehl ISO-Image mounten
Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein ISO-Abbild mit einem PowerShell-Befehl zu mounten:

Öffnen Sie Start.
Suchen Sie nach PowerShell, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das oberste Ergebnis, und wählen Sie die Option Als Administrator ausführen.
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um ein ISO-Abbild zu mounten, und drücken Sie die Eingabetaste:

Mount-DiskImage -ImagePath “PATH\TO\ISOFILE”

Stellen Sie sicher, dass Sie “PATH\TO\ISOFILE” durch den tatsächlichen Pfad der ISO-Datei ersetzen.

Mit diesem Befehl wird beispielsweise ein Image in das virtuelle Laufwerk “E:\” eingehängt:

Mount-DiskImage -ImagePath “E:\Windows10.iso”

Sobald Sie die Schritte abgeschlossen haben, wird das ISO-Abbild eingehängt, und Sie können auf den Inhalt zugreifen, um die Anwendung zu installieren oder den Abbildinhalt aus dem neu verfügbaren Laufwerksbuchstaben zu extrahieren.

Befehl ISO-Abbild aushängen
Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Image mit PowerShell auszuhängen:

Öffnen Sie Start.
Suchen Sie nach PowerShell, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das oberste Ergebnis, und wählen Sie die Option Als Administrator ausführen.
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um ein ISO-Abbild zu mounten, und drücken Sie die Eingabetaste:

Dismount-DiskImage -ImagePath “PATH\TO\ISOFILE”

Stellen Sie sicher, dass Sie “PATH\TO\ISOFILE” durch den tatsächlichen Pfad der ISO-Datei ersetzen.

Mit diesem Befehl wird beispielsweise die Einbindung für ein Image im virtuellen Laufwerk “E:\” aufgehoben:

Dismount-DiskImage -ImagePath “E:\Windows10.iso”

Nachdem Sie die Schritte ausgeführt haben, wird das virtuelle Laufwerk entfernt, und das Abbild ist nicht mehr zugänglich, bis Sie es erneut einhängen.

More From Author